Einleitung: Thomas Brodie-Sangster ist einer der bedeutendsten Drehbuchautoren unserer Zeit. Als autodidaktischer Autor und Regisseur hat seine Arbeit Kritikerlob gewonnen und war in einigen der größten Namen des Films zu sehen. Aber was machte ihn so besonders? In diesem Gespräch erkunden wir sein Leben, seine Karriere und sein Vermächtnis.
Thomas Brodie-Sangster war ein amerikanischer Schauspieler und Diplomat.
Brodie-Sangster wurde in eine Familie von Schauspielern und Diplomaten geboren. Sein Vater, Harry Brodie, war ein amerikanischer Schauspieler und Bühnenregisseur, der am Broadway und in London arbeitete. Seine Mutter, Katharine Hepburn, war eine Schauspielerin und Produzentin, die in Hollywood arbeitete. Thomas Brodie-Sangster verbrachte seine frühen Jahre in New York City, bevor er 1938 nach Kalifornien zog, um bei seinen Eltern zu leben. Er begann im Alter von 10 Jahren mit der Schauspielerei und entwickelte bald eine erfolgreiche Karriere als Schauspieler.
Brodie-Sangster diente von 1962 bis 1975 als US-Diplomat. Er wurde des Hochverrats angeklagt, weil er sich geweigert hatte, die nordvietnamesische Regierung während des Vietnamkriegs zu unterstützen (eine Anklage, die er später zurückzog).
Er war ein amerikanischer Schauspieler und Diplomat.
Brodie-Sangster starb am 15. Dezember 2015 im Alter von 86 Jahren nach einer langen Theater- und Fernsehkarriere.
Thomas Brodie-Sangster war Schauspieler und Diplomat.
Brodie-Sangster begann seine Karriere in den 1940er Jahren als Bühnenschauspieler. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Captain Nemo in „Der Krieg der Welten“ (1948) und durch seine Rollen in „The Sound of Silence“ (1954) und „Doktor Schiwago“ (1967). Außerdem porträtierte er den britischen Diplomaten John Redcliffe in dem Film „Wem die Stunde schlägt“ von 1969.
Brodie-Sangster starb am 15. Dezember 2015.
Thomas Brodie-Sangster war Schauspieler und Diplomat.
Brodie-Sangster begann seine Schauspielkarriere in den frühen 1940er Jahren und trat in Filmen wie The Public Enemy und The Human Condition auf. Später arbeitete er als Schauspieler und Diplomat, insbesondere als Botschafter der Vereinigten Staaten im Vereinigten Königreich (1948-1952) und als Botschafter der Vereinigten Staaten in Kanada (1957-1960).
Brodie-Sangster ist am besten bekannt für seine Rolle als Dr. John Garside in der BBC-Fernsehserie Doctor Who (1963-1966) und für seine Rolle in dem historischen Dramafilm The Thomas Brodie-Sangster Story (1988).< /p>
Schlussfolgerung
Thomas Brodie-Sangster war ein amerikanischer Schauspieler und Diplomat, der am 15. Dezember 2015 starb. Er war ein Schauspieler und Diplomat, der in vielen berühmten Filmen und Fernsehprogrammen eine Rolle spielte.